Die EBS Business School
vereint Akademie und Architektur
An der EBS Business School, einer privaten Wirtschaftshochschule in Oestrich-Winkel, streben etwa 1.200 Studenten nach dem EBS-Abschluss. Nicht nur akademisch, sondern auch architektonisch wird den Wissenschaftlern im Rheingau etwas Besonderes geboten. Der historische Campus verteilt sich auf ein Schloss, eine Burg und ein Palais.
Optimale
Lagerkapazität
Clevere Planung bietet Platz für über 35.000 Medien
Architektonische
Integration
Die Regale finden sich harmonisch in den Bauhaus-Stil ein
Optimale
Lagerung
Anschlagleisten und Mittelanschläge sorgen für Stabilität der Bücher
Flexible Anpassung an den Raum
Durch Ein- und Doppelregalzeilen in verschiedenen Maßen
Kundennutzen:
Optimale Lagerkapazität bei gleichzeitiger harmonischer Integration der Regale in die Architektur des Gebäudes.
Keyfacts Lagerlösung
Lagergut
Bücher und andere Medien
Regaltypen
Fachbodenanlage Schraubsystem
Kunde
EBS Business School
Branche
Bibliothek
Auftragsumfang
Beratung, Planung, Lieferung, Montage
Anforderungen
Archivierung der Bücher und Medien aus der Bibliothekssammlung, passend zum Bauhaus-Stil des Gebäudes.
Objektdaten
- Ein und Doppelregalzeilen mit Anschlagleisten, Mittelanschlägen und Buchbügeln
- ca. 2.000 BASIC70 und MULTIplus150 Fachböden
Besonderheiten
Schon bei der Planung wurden die Regalmaße berücksichtigt, um sie in freistehende Bauelemente passgenau einsetzen zu können.
Die Aufgabe
Planung und Aufbau einer Bibliothek mit architektoni-
schem Anspruch
Die Neugestaltung der Bibliothek stellte eine besondere Herausforderung dar: Ein funktionales Regalsystem sollte nicht nur die über 35.000 Medien aufnehmen, sondern auch den architektonischen Charakter des Bauhaus-Palais widerspiegeln. Eine perfekte Aufgabe für SCHULTE.
Um die Regale in das Raumkonzept mit einer Dachschräge zu integrieren, installierte SCHULTE Ein- und Doppelregalzeilen mit über 2.000 Fachböden im Schraubsystem. Der optische Clou: Die verzinkten Sechskantschrauben heben sich farblich von den schwarzen, kunststoffpulverbeschichteten Regalen ab – das verleiht ihnen den charakteristischen, zum Gebäude passenden Bauhaus-Stil.
Damit werden in einem klassisch-modernen Ambiente alle Anforderungen an die Aufbewahrung von Monographien, Doktorarbeiten, Handbüchern, Skripten oder Working Papers erfüllt. Die Regale verfügen über Anschlagleisten bzw. Mittelanschläge, um den Büchern nach hinten Halt zu geben. Zusätzlich macht eine Spezialanfertigung von Bücherbügeln die Handhabung der Literatur leichter.